Vollkornbrot in der Kastenform
Zutaten
- 500g Dinkelvollkornmehl
-
150g Saatenmix
beispielsweise: 50g Leinsamenschrot, 50g Sonnenblumenkerne, 50g Kürbiskerne
Alternativen: 150g Nussmix oder Oliven mit getrockneten Tomaten
- 1 Päckchen Trockenhefe oder 1/2 Würfel frische Hefe
- 2EL Obstessig
- 1TL Salz
- 500ml kaltes Wasser
- OPTIONAL: 1 Päckchen Roggen-Sauerteig-Extrakt (von dm)
Zubereitung
-
Dinkelvollkornmehl, Saatenmix, Hefe, Essig, Salz in eine ausreichend große Schüssel geben. Wasser hinzugeben und mit einem Quirl mit Knethaken gut kneten (mindestens 2 Minuten) bis alle Zutaten gut vermengt sind.
ALTERNATIVE mit Roggen-Sauerteig:
Zusätzlich zu allen Zutaten auch den Roggen-Sauerteig-Extrakt in die Schüssel geben. Ebenfalls Wasser hinzugeben und mit einem Quirl mit Knethaken gut kneten (mindestens 2 Minuten) bis alle Zutaten gut vermengt sind.
Den Teig in der Schüssel mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen.
Nach dem Gehenlassen, den Teig mit den Knethaken nochmals gut durchkneten.
-
Teig in eine Silikon-Kastenform (alternativ normale Kastenform mit Backpapier auslegen, damit der Teig nicht an der Form festklebt) geben. Mit etwas Leitungswasser die Oberfläche glatt streichen.
-
Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze einstellen. Kastenform sofort ohne Vorwärmen in den Ofen auf mittlerer Schiene und 60 Minuten backen.
-
Nach dem Backen, Kastenform aus dem Ofen nehmen und für ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Danach Brot aus der Form nehmen und für mindestens 60 Minuten auf einem Gitterrost trocknen lassen.