Ingwer-Shot (0,7 liter Flasche)
Zutaten
- 300g Bio-Ingwer (z.B. bei Aldi)
- 5 Bio-Zitronen (z.B. bei Aldi)
- 100g Zucker oder Erethrit als Zuckerersatz oder Honig
- 800ml Wasser
Zubereitung
-
Ingwer gut waschen, schlechte stellen wegschneiden. Dann den Ingwer ohne zu schälen in kleine Stücke (ca. 1cm dick) schneiden.
-
Die Bio-Zitronen ebenfalls gut waschen. Dann mit einem Obstmesser oder einem Sparschäler die obere Schicht der Schale entfernen.
-
In einem Topf den Ingwer, die Zitronenschalen mit dem Wasser zum Kochen bringen und dann 20 Minuten köcheln lassen.
-
In der Zwischenzeit die Zitronen auspressen und den Zitronensaft mit dem Zucker vermengen.
-
Nach dem Köcheln den Sud bei geöffnetem Deckel abkühlen lassen, bis die Temperatur unter 35 Grad ist, so dass das Vitamin-C des Zitronensafts erhalten bleibt.
-
Nach dem Abkühlen den Sud mit einem groben Sieb filtern, so dass sich der Sud in einer Schüssel ohne Rückstände befindet.
-
Den gepressten Zitronensaft mit dem Zucker zum Sud hinzugeben und solange verrühren, bis der Zucker aufgelöst ist.
-
Nun kann der Sud zur Aufbewahrung in eine verschließbare Glasflasche (eine leere 0,7 Liter Weinflasche mit Schraubverschluss empfiehlt sich hier) mit einem Trichter abgefüllt werden. Vorher die Glasflasche von innen mit kochendem Wasser sterilisieren.
Aufbewahrung und Einnahme
-
Den Ingwershot im Kühlschrank aufbewahren; dort sollte er für mindestens 7 Tage haltbar sein. Wenn er beim Öffnen Bläschen bildet, dann fängt er das Gären an und kippt.
-
Täglich 1 bis 2 Schnappsgläser am Morgen oder über den Tag verteilt trinken fördert die Abwehrkräfte und beugt Erkältungen vor.