Skip to the content.

← Zurück zu Python

← Zurück zur Startseite

Der Paket- und Projekt-Manager UV

Install UV

python -m pip install uv

Initialiseren eines neuen Projekts

CLI Applikation erstellen (default):

uv init --app

Python Bibliothek erstellen:

uv init --lib

Python Package erstellen:

uv init --package

Neues Projekt für eine Applikation erstellen:

uv init --app PROJECT_NAME

wobei PROJECT_NAME auch gleichzeitig der Verzeichnisname ist!

Beispiel: uv init --app my_project

Das erstellt folgende Verzeichnisse und Dateien:

my_project
├── .git ... (Verzeichnis)
├── .gitignore
├── .python-version
├── main.py
├── pyproject.toml
└── README.md

HINWEIS:

Die lokale Git Verwaltung wird bei jeder Nutzung des Befehls uv init automatisch aktiviert.

Erstellen des VENV

Ein virtual Environment wird mit dem UV Befehl erstellt:

cd my_project
uv venv

Ein Verzeichnis .venv und die Lock-Datei uv.lock werden angelegt:

my_project
├── .git ... (Verzeichnis)
├── .gitignore
├── .python-version
├── .venv ... (Verzeichnis)
├── main.py
├── pyproject.toml
├── README.md
└── uv.lock

Hinzufügen von erforderlichen Bibliotheken

Um dem virtuellen Environment weitere Bibliotheken lokal hinzuzufügen, kann folgender uv Befehl genutzt werden:

uv add BIBLIOTHEK

Beispiel:

uv add pyyaml

Die Änderungen können in der Datei pyproject.toml eingesehen werden.

Entfernen von bestehenden Bibliotheken

Um dem virtuellen Environment bereits installierte Bibliotheken wieder zu entfernen, kann volgender uv Befehl genutzt werden:

uv remove BIBLIOTHEK

Beispiel:

uv remove pyyaml

Die Änderungen können in der Datei pyproject.toml eingesehen werden.

Abhängigkeiten aller lokal installierten Pakete prüfen

Um die Abhängigkeiten aller lokal installierten Pakete prüfen und ggf. korrigieren zu lassen, kann volgender uv Befehl genutzt werden:

uv sync

Danach wird eine Datei uv.lock im Projektverzeichnis erstellt.

Abhängigkeiten hierarchisch darstellen

Um die Abhängigkeiten aller lokal installierten Bibliotheken hierarchisch darzustellen, kann volgender uv Befehl genutzt werden:

uv tree

Beispiel:

Resolved 4 packages in 1ms
converter-xlsx-json v0.1.0
├── openpyxl v3.1.5
│   └── et-xmlfile v2.0.0
└── pyyaml v6.0.2

Auflisten aller lokal installierten Python Versionen

Um alle lokal installierten Python Version aufzulisten, kann folgender uv Befehl genutzt werden:

uv python list

Installieren einer konkreten Python Version

Um eine konkrete Python Version lokal zu installieren, kann folgender uv Befehl genenutzt werden:

uv python install VERSION

Beispiel:

uv python install 3.12.0

Setzten der Python Version im lokalen VENV des Projekts

Standardmäßig wird für das lokale VENV des aktuellen Projekts die jeweils aktuelle, stabile Python Version automatisch gesetzt.

Soll standardmäßig eine andere lokal verfügbare Python Version für das VENV des aktuellen Projekts gesetzt werden, kann folgender uv Befehl genenutzt werden:

uv venv --python VERSION

Beispiel:

uv venv --python 3.12.0

Setzen des VENV eines uv-verwalteten Projekts in Visual Studio Code